Die Weihnachtszeit naht und mit ihr machen sich viele
Deutsche Gedanken um ihren Winterurlaub. Angesichts der
aktuellen Krisensituation ist es jedoch nun mal so, dass
Reisen ins Ausland eher nicht zu empfehlen sind. Ein
Urlaub im Heimatland ist sowohl aus ethischer als auch
gesundheitlicher Sicht die bessere Wahl.
Glücklicherweise gibt es in Deutschland genug
Möglichkeiten dafür und eine gute ist unumstritten die
Harzregion. Doch damit Ihr Urlaub so entspannt wie
möglich wird, haben wir einige hilfreiche Tipps
zusammengetragen.

Haben Sie Alternativen für schlechtes Wetter parat
Es gibt zahlreiche Aktivitäten, die Sie zur Winterzeit im
Harz ausüben können. Allerdings sollte Ihnen bewusst
sein, dass das Wetter gegebenenfalls zu schlecht
(beispielsweise während eines Schneesturms) ist, um nach
draußen zu gehen. Das kann ziemlich ärgerlich sein,
sollte Sie jedoch nicht davon abhalten, Ihren Urlaub zu
genießen. Haben Sie also stets einige Alternativen für
schlechtes Wetter parat. Wie wäre es beispielsweise mit
Brettspielen für die ganze Familie, einer Session bei
Nomini oder einem lustigen Podcast für gute Laune?
Möglichkeiten gibt es es genug. Suchen Sie sich also
einfach etwas aus, was Ihnen persönlich Freude bereitet.
Schließlich wollen Sie mit Sicherheit nicht nur im Hotel
rumsitzen und warten, bis das Wetter besser wird.
Leihen Sie sich die Ausrüstung für Aktivitäten vor Ort
aus
Sofern Sie nicht gerade in unmittelbarer Umgebung vom
Harz leben, ist es wahrscheinlich besser, jegliche
Ausrüstung für Aktivitäten vor Ort auszuleihen. Viel
rumzuschleppen, kann sich schließlich negativ auf die
Urlaubsstimmung auswirken. Zudem gibt es im Harz
reichlich Verleihstationen, sodass Sie mit Sicherheit
nicht lange suchen müssen. Egal ob Snowboards, Skier
oder Schneeschuhe – die Auswahl ist in der Regel groß
und es ist daher bestimmt etwas Passendes für Sie dabei.
Eigentlich können Sie ohnehin etwas Neues ausprobieren.
Fragen Sie einfach bei der Verleihstation nach Kursen
und Ihnen wird geholfen.
Nehmen Sie sich Zeit für die Auswahl der Unterkunft
Einfach nur ein 4- oder 5-Sterne-Hotel
zu einem
guten
Preis
auszusuchen, ist nicht automatisch die beste Wahl.
Informieren Sie sich unbedingt ausreichend über die
jeweilige Unterkunft, damit Sie auch wirklich etwas
finden, was zu Ihren Wünschen passt. Die Rezensionen von
anderen Gästen können Ihnen bei der Auswahl helfen.
Nichtsdestotrotz sollte die Recherche auf Ihren
individuellen Ansprüchen beruhen. Informieren Sie sich
zudem darüber, wie die jeweilige Unterkunft die
Gesundheit ihrer Gäste sicherstellt. In Zeiten wie
diesen ist das nämlich ebenfalls ein wichtiges
Auswahlkriterium.
Schauen Sie sich immer die Wettervorhersage an
Wenn Sie unseren ersten Tipp ernst nehmen und Alternativen
für schlechtes Wetter parat haben, ist das schon einmal
eine gute Sache. Nichtsdestotrotz sollten Sie immer
einen Blick auf die Wettervorhersage werfen. In einer
Region wie dem Harz ist es nicht gut, wenn Sie von
schlechtem Wetter überrascht werden. Stellen Sie sich
beispielsweise vor, dass Sie sich gerade auf einer
Wanderung in den Bergen befinden und auf einmal ein
gewaltiger Schneesturm aufkommt. Das ist nicht nur
unangenehm, sondern stellt auch ein großes Risiko dar.
Schauen Sie sich daher immer die Wettervorhersage an.