Der Landkreis Harz befindet
sich im Westen von Sachsen-Anhalt. Das Harzgebiet
erstreckt sich vom sogenannten Hochharzgebiet bis in das
bekannte Harzvorland. Bekannt ist das Gebiet vor allem
für wunderschöne Wanderungen. Wer sich einen angenehmen
Urlaub mit viel Natur wünscht, ist hier an der richtigen
Stelle. Doch was darf man hier alles erwarten?
Überraschen werden einem jedenfalls nicht nur die
kulturellen Highlights, sondern auch die vielen
kulinarischen Köstlichkeiten sowie die einzigartige
Landschaft, die es hier zu
entdecken
gibt und viele weitere Highlights.
Beliebteste Wanderregion in Deutschland
Der Harz zählt zur
beliebtesten Region für Wanderungen in Deutschland. Vor
allem Wanderer aus dem Norden lieben das Gebiet. Im Harz
kann man seinen Urlaub in vollen Zügen genießen, ganz
egal, ob man einen gemütlichen Spaziergang am Nachmittag
oder eine sportliche Wanderung plant. Die Natur kann man
hier an jeder Ecke sehen, spüren und sogar riechen. Die
unglaublich frische Luft ist mitunter ein Grund, weshalb
so viele Menschen in die Region strömen.
Besonders zu beachten
ist das Wanderwegenetz, das besonders gut beschildert
ist und den Harz damit zu einem echten Wanderparadies
auf über 8.000 Kilometern macht. Kurze oder lange Wege,
schmale Pfade oder besonders gut ausgebaute Wanderwege
kann man hier ebenso erleben wie eine leichte oder auch
anspruchsvolle Wegeführung. Der passende Weg ist somit
sehr schnell gefunden.
Auch an Verpflegung und
Unterkunft mangelt es nicht, denn zahlreiche Gaststätten
und Hotels befinden sich stets in unmittelbarer Nähe der
wundervollen Wanderwege.

Viele kulinarische Spezialitäten
Nicht nur die Natur
findet im Harz seine Bewunderung, sondern auch das gute
Essen, das man hier praktisch an jeder Ecke bekommt. So
findet man zahlreiche traditionelle kulinarische
Köstlichkeiten wie:
Die Harzer Schmorwurst
Dabei handelt es sich um
eine Spezialität, die aus gehacktem Schweinefleisch,
Speck sowie Kümmel besteht. Im Harz gilt die geräucherte
Wurst, die daraus entsteht, als klassische Begleitung
zum beliebten Braunkohl.
Eichsfelder Stracke
Auch diese Spezialität
kann sich sehen lassen. Sie kommt aus dem Eichsfeld.
Dabei handelt es sich um eine harte Schweinemettwurst,
die an der Luft getrocknet wird.
Schierker Feuerstein
Der Schierker Feuerstein
ist bereits seit mehr als 100 Jahren ein beliebtes
Getränk aus dem Harz. Es handelt sich um einen
sogenannten
Kräuter-Halb-Bitter, den
man heute noch nach dem Originalrezept herstellt..
Die berühmten Harzer Bauden
Wer seinen Urlaub im
Harz verbringt, der wird auch die kleinen Hütten der
Berggaststätten sofort ins Herz schließen. Sie werden
auch als Bauden bezeichnet. Einst waren sie Schutzhütten
für Viehhirten aus Tschechien und Polen. Heute werden
sie auch für Wanderer geöffnet. Dort findet man meist
nicht nur einen tollen Ausblick, sondern darf sich über
eine kleine Pause mitten in der Natur freuen.
Casino zur Entspannung
Zur Entspannung kann man
den Urlaub natürlich auch in einem Casino ausklingen
lassen. Warum nicht ein
deutsches
Live Casino
besuchen? Wer gerne das eine oder andere Spiel spielt,
sollte sich die Idee für seinen Urlaub im Hinterkopf
behalten.
Selbstverständlich gibt es im Harz jedoch auch andere
Möglichkeiten der Entspannung
wie
beispielsweise
Wellnesseinrichtungen.
Wer es sich
gutgehen lassen
will, kommt in der Region mit Sicherheit ganz auf seine
Kosten und darf sich auf eine traumhafte Natur und ein
großartiges Angebot freuen.
