Harz
, Urlaub, im Harz eingeteilt, Unterkünfte,
Hotels, Pensionen
,
Ferienwohnungen, FEWO
,
Ferienhäuser
,
Camping
,
Ausflugsziele-Harz
,
3 beeindruckende Ferienhäuser für einen Aufenthalt mit Ihrer Familie
Das Reisefieber hat viele Menschen gepackt, jetzt, da die Reisebeschränkungen langsam aufgehoben werden und mehr Reiseziele für die Menschen leicht zugänglich werden. Die Auswirkungen der letzten Jahre haben vor allem die Familien zu spüren bekommen, deren Routinen und Alltag am stärksten beeinträchtigt wurden. Familien brauchen Zeit für sich, um sich zu erholen und ihre Batterien aufzuladen, sich wieder miteinander zu verbinden und Zeit in der Natur zu verbringen.
Einzigartige Ferienhäuser in Jütland-Dänemark
Jütland, erstreckt sich nördlich der Mitte des westeuropäischen Festlands, mit mehr als 400 Inseln östlich der Peninsula. Die Region Jütland deckt mehr als zwei Drittel der Gesamtfläche Dänemarks ab, wobei Grönland nicht mit eingerechnet ist. Diese bekannte Touristengegend bietet Ihnen alles, was Sie für einen erholsamen Urlaub mit der ganzen Familie benötigen.
Winterurlaub mit Kindern im Harz: Tipps und Ideen
Wir alle lieben es, im Sommer mit den Kindern zu verreisen, aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Spaß man auch im Winter haben kann? Es gibt im Harz so viele Dinge zu sehen und zu tun im Winter, und dies kann eine großartige Zeit zum Reisen sein. Mit Ausnahme der Ferienzeit sind im Winter weniger Menschen unterwegs, so dass es auf den Straßen nicht so viel Verkehr gibt. Wenn Sie mit Ihren Kindern einen unvergesslichen Winterausflug machen möchten, finden Sie hier einige Tipps dazu.
Spontan im eigenen Land verreisen - nachhaltig und kreativ
Urlaub, was bedeutet das eigentlich? Wahrscheinlich hat jeder seine eigene Definition davon. Während sich so mancher bereits über einen längeren Ausflug am Wochenende freut, braucht es für einen anderen eine von langer Hand geplante Reise in die unbekannte Ferne. Fakt ist, dass Reisen gleichermaßen anstrengend, aber auch erholsam sein kann. Manchmal reicht es schon aus, neue Eindrücke zu sammeln, um dem Stress des Alltags zu entkommen.
Urlaub im Harz – das Winter Wunderland lädt ein
Das norddeutsche Bergparadies, so wird der Harz gerne von den Bewohnern in der Region genannt. Warum in den Süden fahren, wenn die Berge sind doch so nah. Viele Besucher schätzen die Urlaubsregion in den Sommer- und auch Wintermonaten. Denn der Harz bietet viel und das über das gesamte Jahr verteilt. Wintersportler lieben die Vielfalt und Abwechslung, von Wandern im Schnee bis zu Langlaufaktivitäten und andere Skivergnügen. Der Harz ist das unbekannte schöne Winterwunderland im Norden Deutschlands.
Ausflugsziele in den Harz
Der Harz zählt zu den schönsten Ausflugszielen im Gebiet von Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen. Wir hoffen, dass der Artikel ausreicht, um ihnen bei all den vielen Ausflugszielen einen umfassenden Überblick über die Schönheit des Harzes geben zu können. Sollte Ihnen die Information nicht ausreichen, finden Sie im Internet zahlreiche weitere Quellen. Eines sollte gleich vorweg klargestellt werden. Im Harz wird Ihnen mit Sicherheit nicht langweilig.
Neue Hobbys dank eines vereinfachten Zugangs
Klar, natürlich gibt es sie immer noch, die elitären Hobbys, die nicht jedem offenstehen. Beispiele hierfür sind bestimmte Clubs, für deren Mitgliedschaft es eine Empfehlung braucht oder Vereine, die derart hohe Mitgliedsbeiträge haben, dass es sich eine Mehrheit nicht leisten kann.
Harzer Höhlen: Geheimnisvolles unter der Erde
Der Harz ist das höchste Gebirge Norddeutschlands. Sein höchster Berg ist der Brocken, der 1.141 Meter hoch ist. Die Brockenbahn, zahlreiche Wanderwege und bezaubernde Orte, um die sich viele Legenden ranken, machen die Gegend einzigartig. Unter der Erde bietet das Mittelgebirge eine überraschend vielfältige Welt. Zahlreiche Höhlen bieten den Besuchern ein einzigartiges Schauspiel.
Urlaub an der dänischen Nordseeküste
Wer von der sprichwörtlichen skandinavischen Gemütlichkeit träumt, dem wird an der dänischen Nordseeküste viel „Hygge“, gastfreundliche Gemütlichkeit und viel Naturerlebnis geboten. Die dänische Küste bietet unter anderem ausgedehnte Strände, die zu den schönsten in Europa gehören.
Die Zukunft ist barrierefrei
Alles muss heute barrierefrei sein: Gebäude, öffentliche Plätze, Arbeitsstelle, Wohnung, selbst Dienstleistungen und Freizeitangebote. Dabei geht es nicht nur um Behinderte, die beispielsweise mit dem Rollstuhl ein Amt selbstständig erreichen wollen, es geht darum, Angebote gleich welcher Art möglichst „niederschwellig“, also für alle Menschen leicht zugänglich zu machen. Barrierefreiheit findet sich in jedem Lebensbereich wieder, auch im Internet.
So kann man im Urlaub etwas Geld dazuverdienen
Wer an Urlaub denkt, der wird in erster Linie die Bilder von Sonne, Strand und Meer vor Augen haben. All jene, die aber selbständig sind, denken wohl aber auch darüber nach, wie man während des Urlaubs Geld verdienen kann. Dabei geht es nicht unbedingt um die aktive Arbeit während seines Urlaubaufenthalts, sondern darum, dass die im Hintergrund aufgebauten Strukturen auch während eines Urlaubs Einnahmen versprechen.
Erholsame Ferien im eigenen Land
Viele Menschen möchten ihren Urlaub in Deutschland verbringen. Die Anfahrtszeit ist kurz und außer den regionalen Dialekten gibt es keine unüberbrückbaren Sprachbarrieren. Neben anderen Gebieten kann der Harz seit einigen Jahren steigende Touristenzahlen verzeichnen. Die Umgebung bietet für die gesamte Familie kurzweilige Unterhaltungsmöglichkeiten sowie eine vielfältige Landschaft, die zu ausgedehnten Wanderungen einlädt.
Reiseziel Bad Harzburg - die Kurstadt am Nordrand des Harzes entdecken
Der Harz ist ganzjährig eine viel besuchte Urlaubsregion. Die bekannteste Kurstadt, Bad Harzburg, liegt in geschützter Lage am Nordrand des Mittelgebirges. Als heilklimatischer Kurort und staatlich anerkanntes Heilbad ist die Stadt ein beliebtes Ferienziel für ruhesuchende Menschen. Aktivurlauber finden in der Region vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Schlechtes Wetter im Harz? Dank dem Malina Online Casino kein Problem!
Die Region rund um den Harz ist äußerst beliebt und es gibt sowohl einheimische als auch ausländische Touristen, die dort Urlaub machen. Allerdings kann selbst eine gut geplante Reise regelrecht ins Wasser fallen, wenn das Wetter nicht mitmachen sollte. Das ist äußerst ärgerlich, aber selbst schlechtes Wetter sollte kein Grund sein, um sich die Laune verderben zu lassen. Schließlich gibt es einige Aktivitäten, die sich selbst bei Regen, Hagel und Co. ausüben lassen.
Die Urlaubswünsche der Deutschen
Man darf auch nicht den ursprünglichen Beweggrund für einen Reiseantritt vergessen. Diese liegt nämlich darin, Erholung fernab der gewohnten Umgebung zu suchen. Diesbezüglich lässt sich auch nicht verleugnen, dass man gewohnt ist, hier eine klare Sprache zu sprechen. Was man aber auch nicht vergessen darf ist der Umstand, dass in Deutschland viele vergessene Urlaubsgebiete liegen. Das ist aufgrund des Fernwehs der Deutschen in den letzten Jahren etwas untergegangen, obwohl der Urlaub, der der Yacht immer noch heiß begehrt ist.
Wie die Deutschen ihre Freizeit am liebsten verbringen
Umfragen zeigen, dass das Internet in den letzten Jahren auf dem Vormarsch ist, wenn es um die liebste Freizeitbeschäftigung der Deutschen geht. Saß man früher am liebsten vor dem Fernseher, so hat das Internet heute diesem Medium eindeutig den Rang abgelaufen. Sicherlich liegt das an der leichten Zugänglichkeit des Internets, die in den letzten Jahren immer günstiger und einfacher geworden ist und an der großen Vielfalt.
Urlaub in einer der schönsten Regionen Deutschlands
Viele Leser und Leserinnen werden jetzt vermutlich an Städte wie Berlin oder Hamburg denken. Andere wiederum werden den Schwarzwald im Sinn haben. Wenn wir den Lesern nun aber den Landkreis Harz vorstellen, wird bei vielen Lesern vermutlich ein großes Staunen durch den Raum ziehen. Der Landkreis Harz zählt bei vielen Urlaubern zu den jüngsten Urlaubsregionen die deutschlandweit ein großes Interesse hervorgerufen haben. Der Landkreis Harz liegt in Sachsen-Anhalt.
Bei langen Anreisen für kurze Weile sorgen
In den Urlaub fahren ist etwas Schönes. Die Vorfreude auf die kommenden Abenteuer lassen so manch einen hibbelig werden. Doch dann ist es soweit: die Reise beginnt und dies zumeist mit einem Anreiseweg. Sollte dieser länger als eine Stunde sein, kommt zumeist Langeweile auf. Das muss jedoch nicht sein. Wir haben ein paar Tipps, wie die Anreisezeit zumindest gefühlt verkürzt werden kann.
Urlaub im 21. Jahrhundert ‒ wie sich unser Urlaub in den letzten Jahrzehnten verändert hat
Urlaub wurde erst Ende des 20. Jahrhunderts zu dem, was er für uns heute ist. Tourismus, Städtereisen und Fernreisen wurden in den Siebzigern normalisiert und sind seither nicht mehr wegzudenken. Welche Neuerungen sind allerdings gerade seit der Digitalisierung in unser Leben gestoßen und wie haben sich unsere Vorlieben geändert?
Die große Schatzsuche im Harz
In der Stadt Osterode am Harz wartet auf Besucher ein ganz besonderes Erlebnis. Gemeinsam mit MyCityHighlight wurde hier ein Abenteuer für Spürnasen entwickelt, bei dem die Stadt auf ganz besondere Art erkundet werden kann. Mit den passenden Anweisungen werden die Schatzsucher auf ihre Reise geschickt und können dabei die Region auf unterhaltsame Weise erkunden. Wer kann dabei wohl alle Rätsel lösen? Das kann man nur in Osterode herausfinden!
Welchen Sportarten Sie in Ihrem Harz Urlaub nachgehen können
Im Harz finden Sie ein reichhaltiges Sportangebot vor. Hierzu zählen neben Sportarten wie Tennis, Squash, Badminton, Golf, Volleyball, Basketball und Fußball. Wir sprechen hier also zunächst einmal von den Mainstream Sportarten, auf die Sie, wenn Sie den Nervenkitzel brauchen, auch auf einer Casino Site wetten können. Darüber hinaus dominiert im Harz aber vor allem der Wintersport.
Typisch Harzer Getränke: Das wird auf dem Brocken getrunken
Über drei Bundesländer erstreckt sich der Harz – das norddeutsche Paradies für Wanderfreunde und Bergsteiger. Jedes Jahr kommen hunderttausende Besucher in die Region zwischen Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Sie tauchen ein in eine einzigartige und atemberaubende Naturlandschaft.
Die Anreise in den Harz: Mit dem Zug ins Bergparadies
Mit einer Höhe von 1142,2 Metern ist der Brocken die höchste Erhebung in Norddeutschland. Der Gipfel des Mittelgebirges liegt im Gebiet von Sachsen-Anhalt und ist bequem mit dem Zug zu erreichen. Touristen, die sich nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad auf den Weg zum Gipfel machen möchten, steigen in die Dampflokomotive ein und lassen sich auf die Spitze fahren.
Diese Geheimtipps sollten Sie bei Ihrem Harz-Urlaub kennen
Der Harz ist bekannt für seine vielseitige Schönheit. Von hohen schneebedeckten Bergen, die im Winter zum Skifahren einladen bis hin zu wundervollen Wanderwegen, auf denen sommerliche Brisen wegen. Wer einen Urlaub im Harz verbringen will, sollte die folgenden Highlights nicht verpassen. Schließlich verbergen sich hierunter nicht nur sagenumwobene Mauern, sondern auch rustikale Fachwerkhäuser, imposante Schlösser sowie Clubs für Feierwütige.
Kunden binden und im Fokus bleiben
Kunden zu gewinnen, das ist eine Kunst für sich. Betreiben Sie ein Online Business und haben die ersten Bestellungen schon erhalten, kann man Ihnen nur gratulieren. Das ist ein großer Meilenstein und Sie befinden sich auf dem Erfolgskurs. Sie haben es geschafft, dass man Ihnen vertraut und Ihr Produkt für interessant und seriös genug hält, um als Neukunde zu bestellen. Nun haben Sie die ersten zarten Bande geknüpft und eine Bindung kann entstehen. Was so einfach und selbstverständlich klingt, ist es im Grunde genommen sogar auch. Sie müssen sich nur darüber klar sein, dass Sie nun nicht locker lassen sollten, denn die wenigsten Online Geschäfte sind Selbstläufer. Wir geben Ihnen Anregungen und einen kleinen Ratgeber an die Hand, damit Sie Ihre Kunden an sich beziehungsweise Ihr Geschäft fester binden.
Viel Spaß trotz Regenwetter – 5 unterhaltsame Freizeitgestaltung bei schlechtem Wetter!
Natürlich muss das Wetter ausgerechnet immer dann mit einem plötzlichen Regenschauer aufwarten, wenn man einen tollen Ausflug oder eine andere Outdoor-Aktivität geplant hat. Der Sommer in Deutschland kann oftmals recht launisch sein, so dass ein paar warme und sonnige Tage noch lange keinen Sonnenschein an der freien Arbeitswoche versprechen. So bleibt meistens nichts anderes übrig als die Pläne für den Tagesausflug mit der Familie oder alleine über den Haufen zu werfen. Besonders auf Reisen ist schlechtes Wetter ein echter Stimmungskiller, aber auch an freien Arbeitstagen oder dem wohl verdienten Urlaub können Regenwolken den geplanten Outdoor-Aktivitäten einen Strich durch die Rechnung machen. Demnach herrscht an Regentagen oftmals schlechte Laune und Langeweile. Viele Menschen wissen nicht, was sie mit dem schlechten Wetter anstellen sollen. Dabei gibt es eine Menge Möglichkeiten, um dem Regenwetter etwas Gutes abzugewinnen. Aus diesem Grund haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber mit verschiedenen Unternehmen und Ideen zur Freizeitgestaltung bei schlechtem Wetter zusammengefasst.
5 Aktivitäten im Harz für ein unvergessliches Urlaubserlebnis
Das höchste Gebirge Norddeutschlands gilt als beliebtes Reiseziel. Sowohl einheimische als auch ausländische Touristen zieht es jedes Jahr in den Harz. Die Region ist insgesamt recht touristisch geprägt und es gibt viele Kurorte. Der Harz bringt also beste Voraussetzungen mit, um sich vom stressigen Alltag zu erholen. Doch bei der ganzen Erholung braucht es natürlich auch ein wenig Action. Aus diesem Grund haben wir 5 Aktivitäten für Sie zusammengetragen, die mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis beitragen.
10 Dinge, die Sie bei Ihrem nächsten Camping-Trip nicht vergessen sollten
Es gibt mehrere Dinge zu beachten, wenn Sie auf einen Campingausflug gehen. Und Sie müssen wissen, dass Camping entweder eine großartige Erfahrung sein kann oder eine sehr unangenehme, was beides davon abhängt, wie gut Sie darauf vorbereitet sind.
Der Aufenthalt im Freien bietet Ihnen die Möglichkeit, sich fit und gesund zu halten. Er erlaubt Ihnen auch, Ihren Kindern beizubringen, die Natur zu respektieren. Und wenn Sie sich eine Auszeit von Ihren regulären Online-Aktivitäten (v.a. Social Media) und Ihrer Arbeit nehmen und Ihr Handy nur im Notfall benutzen, können Sie auch Ihren Geist vom Stress des Alltags befreien.
Traditionelle und moderne Spiele aus dem Harz
Das Harz ist ein beliebtes Ausflugsziel – neben einer atemberaubenden Natur bietet die Region Spielefans große Unterhaltung.
Aktivurlaub im Harz verbringen
Ob im Winter oder im Sommer – der Harz ist ein Geheimtipp für Outdoor-Begeisterte und Familien, die gerne ihre Freizeit in der Natur verbringen. Die wunderschönen Wälder, Seen und Hügel, kombiniert mit zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten, bieten die ideale Kulisse für einen Urlaub, ob alleine, zu zweit oder mit ganzer Familie. Mit einer Länge von 110 Kilometern hält das Mittelgebirge einiges für Erholungssuchende bereit.
Gastgeber nach Regionen
Unterharzer Orte
---
Gastgeber Unterharz direkt
Südharzer Orte
---
Gastgeber Südharz direkt
Orte Harzhochfläche
---
Gastgeber Harzhochfläche direkt
Orte Brockengebiet
---
Gastgeber Brockengebiet direkt
Orte im Gebiet der Oberharzer
---
Gastgeber Oberharz direkt
Nordharzer Orte
---
Gastbeber im Nordharz direkt
Gastgeber im Harz in den Orten:
Alexisbad
–
Allrode
–
Altenau
–
Altenbrak
–
Bad Grund
–
Bad Harzburg
–
Bad Lauterberg
–
Bad Sachsa
–
Bad Suderode
–
Ballenstedt
–
Benneckenstein
–
Benzingerode
–
Blankenburg
–
Braunlage
–
Breitenstein
–
Buntenbock
–
Clausthal-Zellerfeld
–
Dankerode
–
Derenburg
–
Dietersdorf
–
Drübeck
–
Duderstadt
–
Elbingerode
–
Elend
–
Friedrichsbrunn
–
Gernrode
–
Goslar
–
Guentersberge
–
Hahnenklee
–
Halberstadt
–
Harzgerode
–
Hasselfelde
–
Herzberg
–
Hohegeiß
–
Hornburg
–
Ilfeld
–
Ilsenburg
–
Königerode
–
Königshütte
–
Langelsheim
–
Lautenthal
–
Mandelholz
–
Meisdorf
–
Neinstedt
–
Neudorf
–
Neustadt
–
Nordhausen
–
Osterode
–
Quedlinburg
–
Rieder
–
Rübeland
–
Sangerhausen
–
Schierke
–
Schulenberg
–
Schwenda
–
Seeland
–
Seesen
–
Sieber
–
Silberhütte
–
Sorge
–
St. Andreasberg
–
Stecklenberg
–
Steina
–
Stiege
–
Stolberg
–
Straßberg
–
Tanne
–
Timmenrode
–
Thale
–
Trautenstein
–
Treseburg
–
Vienenburg
–
Walkenried
–
Wendefurth
–
Wernigerode
–
Wieda
–
Wildemann
–
Wienrode
–
Wippra
–
Wolfshagen
–
Zorge