|
|
|
Ausflugsziele in und um Zorge |
>>> Gastgeber in Zorge |
|
|
|
Harzfalkenhof
Seit über 40 Jahren widmet sich der Harzfalkenhof in Bad
Sachsa dem Greifvogelschutz und der Greifvogelforschung. Im Laufe der Jahre
wurde eine umfangreiche Greifvogelzucht aufgebaut. Zu den Vögeln gehören Eulen,
Edelfalken, und Bengalgeier, um nur einige zu nennen. ...mehr Infos
>>>
|
|
Märchengrund - Einer der ältesten Märchenparks Deutschlands
Mit dem Kurort Bad Sachsa untrennbar verbunden liegt am
Fuße des Katzensteins, im Katzental, der Märchengrund. Umgeben von Wald und
Bergen fügen sich die Märchenhäuschen in die Natur, als hätten sie hier schon
immer gestanden. Blickt man auf die lange Geschichte des Märchengrundes zurück,
so scheint das auch fast der Fall zu sein. ...mehr Infos >>>
|
|
Grenzlandmuseum
in Bad Sachsa
In einer Fülle von originalen Exponaten zeigt das Museum
die Entwicklung der innerdeutschen Grenze im Südharz von 1945 bis zur Wende
1989. Darüber hinaus beherbergt das Museum eine nahezu vollständige Sammlung
aller Orden und Ehrenzeichen der ehemaligen DDR, Dokumente der Staatssicherheit
von Fluchtversuchen, die Einrichtungen einer Führungsstelle sowie den originalen
Heißluftballon eines gescheiterten Fluchtversuchs. Den Besuchern wird eine
sachkundige Führung geboten. ...mehr Infos >>> |
|
|
|
Sachsenburg bei Bad Sachsa
Der Sachsenstein ist ein dem Südharz vorgelagerter
Höhenzug zwischen Bad Sachsa und Walkenried. Es kann angenommen werden, dass der
vorhanden Burgwall auf dem Sachsenstein, aus vorfrühgeschichtlicher Zeit stammt.
Die Ruine der Sachsenburg ist ein auffälliger romanischer Burgenbau mit vielen
interessanten architektonischen Details. Allerdings haben die fast 1000 Jahre
ihre Spuren an der Ruine hinterlassen....mehr Infos >>> |
|
Gipsausstellung Walkenried
Diesem Mineral, das die gesamte Südharzer Karstlandschaft geprägt und geschaffen
hat, ist diese Gipsausstellung gewidmet. Die Ausstellung, die mit viel Liebe und
Sachverstand zusammengestellt wurde, gibt ihnen Antworten auf alle Fragen zum
Gips. Und mit einer Vielzahl von Bildern, Fotos und Schautafeln, einer
geologischen Sammlung und zahlreichen Exponaten zu Gipsabbau und -verarbeitung,
ist es eine Ausstellung die vom Schulkind bis zum Senioren auf Interesse stoßen
sollte. |
|
Burgruine Clettenberg
Die Burgruine Clettenberg ist das Zentrum des
Ortsteils Klettenberg in der Gemeinde Hohenstein. Die Unterburg, die zum Gutshof
wurde, ist saniert und umgebaut und heute Sitz der Gemeindeverwaltung. Die Ober
– oder Hauptburg auf der Felskuppe des Klettenberges besteht nur noch aus
zusammenhängenden Mauerresten der Ringmauer sowie den Mauern eines Rundturms.
Vom eigentlichen Burgkern sind nur Bruchstücke erhalten. |
|
Der Bärenpark in Worbis
Derzeit leben 14 Bären auf einem Gelände von 40.000 qm.
Und der Bärenpark hat schon drei offizielle Naturschutzpreise erhalten. Also
Tier- und Bärenfreunde, auf nach Worbis und vergesst eure Kinder nicht. Für die
wird auch sehr viel geboten. ...mehr
Infos >>>
|
|
Sie kennen ein interessantes Ausflugsziel im Harz, welches
hier noch nicht gelistet ist,
oder Sie haben einen nicht funktionierenden Link entdeckt?
Schicken Sie einfach ein kurze E-Mail an Harz-Urlaub.de
|