Wo ist was los|Harzliteratur|Harz-Shop|Schlemmen im Harz|Highlights|Sport & Spiel|Wetter|Aktuell-News|Forum|A bis Z|Links
Urlaubs-Anfragen|Online buchen|Last-Minute|Gastgeber|Urlaubs-Tipp|Camping|Herbergen|Wellness|Kultur|Karte
Ausflugsziele nach Orten:
Alexisbad Allrode Altenau Altenbrak Aschersleben Bad Frankenhausen Bad Grund Bad Harzburg Bad Lauterberg Bad Sachsa Bad Suderode Ballenstedt Benneckenstein Blankenburg Braunlage Brocken Clausthal- Zellerfeld Dankerode Derenburg Duderstadt Elbingerode Elend Gernrode Goslar Hahnenklee Halberstadt Harzgerode Hasselfelde Herzberg Hornburg Ilfeld Ilsenburg Langelsheim Lautenthal Lerbach Mansfeld Meisdorf Nationalpark Neustadt Nordhausen Osterode Quedlinburg Rübeland Sangerhausen Schierke Schladen Seeland Seesen St. Andreasberg Stecklenberg Stiege Stolberg Talsperren Tanne Thale Trautenstein Treseburg Vienenburg Walkenried Web-Kameras Wernigerode Westerhausen Wildemann Wippra Wolfshagen Worbis Zorge
Heimatmuseum Altenbrak mit Puppenstubenausstellung
Das Bodetal Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts war dieses urwüchsige schroffe Tal kaum begehbar. Die reißende Bode wurde damals noch nicht reguliert und hatte einen höheren Wasserstand. Geschichte - Geologie - Flora - Fauna - Sehenswürdigkeiten - Sage - ...mehr Infos >>>
Aussichtspunkt - Die Schöneburg
Weg der Lieder und Reime - Rundwanderweg
Harzer Bergtheater Thale Am 8. Juli 1903 wurde die traditionsreiche Naturbühne durch das Frühlingsspiel "Walpurgis" feierlich eröffnet. Theatergründer Dr. Ernst Wachler wollte eine Bühne nach dem Vorbild griechischer Amphitheater im Harz schaffen. Das Repertoire reicht von von Oper - Musical - Operette - Schauspiel -Kindertheater - ...mehr Infos >>>
Der Hexentanzplatz Die Felsenklippe die mit 451m die Roßtrappe um 48m überragt, erlangte im Laufe des 19. Jahrhunderts ihre heute Popularität. Der Hexentanzplatz war mit hoher Wahrscheinlichkeit ein altsächsischer germanischer Kultort, an dem vor allem in der Nacht zum 1.Mai, der jetzigen Walpurgisnacht, Rituale abgehalten wurden. Geschichte - Walpurgisnacht - Veranstaltung - Hexenring - ...mehr Infos >>>
Die Roßtrappe und die Winzenburg Der berühmte Felsgipfel (403 m) oberhalb des linken Bodeufers gilt als eine der großartigsten Felspartien nördlich der Alpen. Seit Jahrhunderten ranken sich um das Granitmassiv zahlreiche Sagen - Sage - Geschichte - Die Schurre - Wanderwege - ...mehr Infos >>>
Sie kennen ein interessantes Ausflugsziel im Harz, welches hier noch nicht gelistet ist, oder Sie haben einen nicht funktionierenden Link entdeckt? Schicken Sie einfach ein kurze E-Mail an Harz-Urlaub.de
Werben auf Harz-Urlaub Impressum